Blog

In vitro Fertilisation

Was ist IVF: Ein Traum, der mit fortschrittlicher Technologie verwirklicht wurde

Was ist IVF: Ein Traum, der mit fortschrittlicher Technologie verwirklicht wurde

Wissenschaftliche und technologische Fortschritte haben die Tür zu bahnbrechenden Innovationen im Gesundheitswesen geöffnet. Insbesondere die grundlegenden Prozesse der Reproduktion und Geburt wurden durch die Entwicklung der technologischen Fähigkeiten neu gestaltet. Eine der bedeutenden Innovationen in diesem Bereich ist die In-vitro-Fertilisation (IVF), die umgangssprachlich auch als ‚Reagenzglasbaby‘-Technologie bekannt ist. Also, was ist IVF?

Was ist IVF?

Die In-vitro-Fertilisation (IVF) ist im Wesentlichen eine reproduktive Behandlung, bei der die Befruchtung unter Laborbedingungen stattfindet. Der Begriff „in vitro“, was auf Lateinisch „im Glas“ bedeutet, beschreibt diesen wissenschaftlichen Prozess, der in einem Reagenzglas durchgeführt wird. Die IVF-Behandlung bietet Hoffnung für Paare, die aus verschiedenen Gründen auf natürliche Weise nicht schwanger werden können.

Wie funktioniert der IVF-Prozess?

Die IVF-Behandlung beinhaltet zunächst die Verabreichung einer Hormontherapie an die werdende Mutter, um gesunde Eier zu entwickeln. Anschließend werden reife Eier chirurgisch entnommen. Gleichzeitig wird im Labor Sperma gesammelt und in einer speziellen Lösung vorbereitet.

Dann werden die gesündesten der gesammelten Spermien und Eier identifiziert und kombiniert. Diese Phase wird als „in vitro Fertilisation“ bezeichnet, bei der die Eier und Spermien in einem Glasbehälter in einem Laborumfeld befruchtet werden. Die befruchteten Embryonen wachsen im Labor mehrere Tage lang.

Nach diesem Befruchtungsprozess werden der Gebärmutter die am gesündesten aussehenden Embryos oder Embryos übertragen. Die Schwangerschaft beginnt, sobald sich der Embryo in die Gebärmutterschleimhaut einnistet.

Für wen ist IVF geeignet?

Paare, die Schwierigkeiten haben, auf natürliche Weise schwanger zu werden, sind in der Regel potenzielle Kandidaten für eine IVF-Behandlung. Es sollte jedoch beachtet werden, dass es verschiedene Gründe gibt, sich einer Behandlung mit einem „Reagenzglasbaby“ zu unterziehen. Diese Gründe werden normalerweise als Faktoren im Zusammenhang mit Männern oder Frauen, Gebärmutterproblemen oder unerklärlicher Unfruchtbarkeit klassifiziert.

IVF und Erfolgsraten

Obwohl die IVF Hoffnung für Paare bietet, die Schwierigkeiten haben, schwanger zu werden, garantiert nicht jeder IVF-Versuch einen Erfolg. Zahlreiche Studien weltweit und in der Türkei zeigen, dass die Erfolgsraten von verschiedenen Faktoren abhängen.

Hauptsächlich sind das Alter und der allgemeine Gesundheitszustand des Paares die wichtigsten Faktoren, die die Ergebnisse der IVF beeinflussen. Insbesondere das Alter der Frauen hat einen erheblichen Einfluss auf die Qualität und Quantität der Eier. Mehr als 40 % der Frauen, die eine IVF-Behandlung durchlaufen, werden vor dem 35. Lebensjahr schwanger, 20 % vor dem 40. Lebensjahr, während dieser Prozentsatz bei Frauen über dem 43. Lebensjahr unter 5 % liegt.

Darüber hinaus beeinflussen die Ursache der Unfruchtbarkeit und die während der Behandlungszeit erhaltenen Behandlungen auch die Wahrscheinlichkeit des Erfolgs.

Zusammenfassend ist die IVF-Behandlung eine enorme Chance, die von der modernen Medizin angeboten wird. Wie bei jedem Behandlungsprozess gibt es jedoch verschiedene Herausforderungen und Unsicherheiten in der IVF. Daher ist es wichtig, dass Paare, die Kinder haben möchten, sich mit einem Gesundheitsfachmann beraten und ausführliche Informationen einholen, wenn sie die IVF-Option in Betracht ziehen.

Kategorien

Wir rufen Sie an