Blog

In vitro Fertilisation

Wann sollte eine IVF-Behandlung durchgeführt werden?

Wann sollte eine IVF-Behandlung durchgeführt werden?

Die In-vitro-Fertilisation ist eine der häufigsten Methoden für Paare, die sich ein Kind wünschen, dies aber auf natürlichem Wege nicht erreichen können. In der Türkei unterziehen sich jedes Jahr Tausende von Paaren einer IVF-Behandlung, und diese Zahl steigt von Tag zu Tag. Eine der wichtigsten Fragen in diesem Prozess ist jedoch: Wann sollten sich Paare für eine IVF-Behandlung entscheiden? Die Antwort auf diese Frage kann je nach dem Zustand des Paares und den Problemen, die es hat, unterschiedlich ausfallen.

Fruchtbarkeitsprobleme und IVF-Behandlung

Es gibt viele Faktoren, die sich auf die Chancen eines Paares auswirken, ein Kind zu bekommen. Die wichtigsten davon sind das Alter der Frau und die ideale Spermienzahl des Mannes. Nach Angaben des Gesundheitsministeriums hat eines von sechs Paaren in der Türkei Schwierigkeiten, ein Kind zu bekommen, und wendet sich an eine IVF-Behandlung, die die schnellste und effektivste Methode ist, ein Kind zu bekommen.

Dreißig Prozent der Fruchtbarkeitsprobleme werden von Frauen verursacht, 30 Prozent von Männern und die restlichen 40 Prozent sowohl von Männern als auch von Frauen. Diese Situation zeigt, dass eine detaillierte Untersuchung erforderlich ist, um zu verstehen, warum Paare keine Kinder bekommen können.

Unter diesem Gesichtspunkt lässt sich auch die Frage besser verstehen, wann Paare eine IVF-Behandlung beantragen sollten. Eine In-vitro-Fertilisationsbehandlung wird in der Regel empfohlen, wenn Paare innerhalb eines Jahres auf natürlichem Wege kein Kind bekommen konnten. Wenn die Frau über 35 Jahre alt ist und das Paar sechs Monate lang kein Kind auf natürlichem Wege bekommen kann, ist es an der Zeit, eine IVF-Behandlung zu beantragen.

Wann sollte man eine IVF-Behandlung beantragen?

Um den besten Zeitpunkt für die Beantragung einer IVF-Behandlung zu bestimmen, sollten mehrere Faktoren in Betracht gezogen werden. Der Zeitpunkt für den Beginn einer Behandlung hängt von folgenden Faktoren ab:

  • Das Alter der Frau: Das beste Alter für eine IVF-Behandlung liegt zwischen 23 und 39 Jahren. Nach dem 40. Lebensjahr nimmt die Chance auf eine Schwangerschaft durch eine IVF-Behandlung rapide ab.
  • Die Spermienqualität: Wenn der Mann eine schlechte Spermienqualität oder eine niedrige Spermienzahl hat, kann eine In-vitro-Fertilisation durchgeführt werden.
  • Eierstockreserve: Bei Frauen mit verminderter Eierstockreserve oder in der Zeit vor den Wechseljahren ist die Wahrscheinlichkeit einer Empfängnis auf natürlichem Wege sehr gering. Frauen in dieser Situation wird empfohlen, eine In-vitro-Fertilisation durchzuführen.
  • Zeit bis zur Empfängnis eines Kindes: Wenn die oben genannte Frist von einem Jahr abgelaufen ist, kann eine In-vitro-Fertilisation durchgeführt werden.
  • Medizinische Gründe: Bestimmte Hormonstörungen, Probleme mit der Gebärmutter oder den Eileitern, Endometriose, das Syndrom der polyzystischen Ovarien, Unfruchtbarkeit und genetische Erkrankungen können eine IVF-Behandlung erforderlich machen.

Wann eine IVF-Behandlung in Frage kommt, hängt also von den Problemen und der Situation des Paares ab. Grundsätzlich ist die IVF-Behandlung jedoch eine Behandlungsmethode, die Paare anwenden, wenn sie auf natürlichem Wege kein Kind bekommen können. Vor Beginn der Behandlung wird empfohlen, dass jedes Paar einen Spezialisten konsultiert, der die eigene Situation und die Chancen auf eine Schwangerschaft beurteilt. Diese Bewertung ist entscheidend für die Entscheidung, wann das Paar mit der Behandlung beginnen sollte.

Kategorien

Wir rufen Sie an